Warum sinken meine Erträge?
Die thermografische PV-Inspektion bringt unsichtbare Mängel ans Licht - schnell und kostengünstig.
-
Unklare Ursache für sinkende Erträge
Die thermografische Inspektion schafft Klarheit über Art und Ursache von elektrischen und mechanischen Defekten (z.B. Korrosion, Haarrisse, Feuchtigkeitseintrag u. a.)
-
Nach starken Unwetterereignissen...
gibt die thermografische Inspektion Aufschluss über entstandene Schäden und ermöglicht zielgenaue Maßnahmen.
-
Sollte Ihre Anlage gereinigt werden?
Die PV-Inspektion erkennt ertragsrelevante Verschmutzungen, die optisch nicht immer klar erkennbar sind und über die Zeit sogar zu technischen Problemen führen können.
Kostenvergleich zum Jahresertrag
-
0%Ø Verlust durch verdeckte Mängel
-
0%Ø Verlust durch Verschmutzung
-
0%Ø Kosten einer PV-Inspektion
Preise ab 179,00 €* (PV-Anlagen bis 10 kW/p)
Exakte Kosten ergeben sich aus Bauart, Größe und Lage Ihrer PV-Anlage.
Ein unverbindliches Angebot ist für Sie kostenlos - fragen Sie uns einfach danach:
02247 - 75 96 21
post(at)pv-check.info

Ablauf
Die thermografische Inspektion erfolgt mittels Drohne. Während des Überflugs wird die thermografische Untersuchung ihrer PV-Anlage mittels hochauflösender Wärmebildtechnik durchgeführt.
Im Nachgang werten wir die Aufnahmen für Sie aus und stellen Ihnen die gesammelten Informationen und Bilder in einem Prüfbericht zur Verfügung.
Drohnengestütze Bildgebung Bonn/Rhein-Sieg · Jürgen Jensch
Tel.: 02247 75 96 21
eMail: post(at)pv-check.info